Spezifikationsdetail
Spezifikationsdetail
Artikel | Spezifikationen |
---|---|
Artikelnummer | MSMF102L1G6M |
Einzelheiten | Niedrige Trägheit, Steckertyp |
Nachname | MINAS A6 |
Serie | MSMF-Serie |
Typ | Geringe Trägheit |
Sonderbestellungsprodukt | Sonderbestellungsprodukt |
Vorsichtshinweise für Sonderbestellprodukte | Bitte vermeiden Sie, dass der Motor oder die Ausrüstung, die den Motor enthält, nach Japan oder in andere Regionen über Japan vertrieben wird. |
Schutzklasse | IP67 |
Über Gehäuse | Mit Ausnahme des rotierenden Teils der Ausgangswelle und des Verbindungsstiftteils des Motorsteckers und des Encodersteckers. |
Umweltbedingungen | Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung. |
Flanschquadratmaß | 100 mm² |
Flanschquadratmaß (Einheit: mm) | 100 |
Motor-Lead-Out-Konfiguration | Verbinder |
Motor-Encoder-Anschluss | Motorstecker: JL10, Encoder-Anschluss: Große Größe JL10 |
Über Motor-Encoder-Anschluss | Stecker JL10 (groß): Gilt auch für geschraubte Ausführung |
Stromversorgungskapazität (kVA) | 2.4 |
Spannungsspezifikationen | 200 V |
Nennleistung | 1000 W |
Nennstrom (A (rms)) | 6.6 |
Haltebremse | ohne |
Masse (kg) | 3.6 |
Öldichtung | mit |
Welle | Keilnut |
Nenndrehmoment (N ⋅ m) | 3.18 |
Dauerstillstandsdrehmoment (N ⋅ m) | 3.82 |
Momentan max.Spitzendrehmoment (N ⋅ m) | 9.55 |
max.Strom (A (op)) | 28 |
Regenerative Bremsfrequenz (mal/min) | Ohne Option: Keine Begrenzung Mit Option: Keine Begrenzung Option (externer Bremswiderstand) Teilenummer: DV0P4284 |
Über regenerative Bremsfrequenz | Bitte beachten Sie die Details der [Motorspezifikationsbeschreibung], Hinweis: 1 und 2. |
Nenndrehzahl (r/min) | 3000 |
Nenndrehzahl max.Drehzahl (U/min) | 5000 |
Trägheitsmoment des Rotors ( x10-4kg ⋅ m²) | 2.15 |
Empfohlenes Trägheitsmomentverhältnis der Last und des Rotors | 15 Mal oder weniger |
Über das empfohlene Trägheitsmomentverhältnis der Last und des Rotors | Bitte beachten Sie die Details der [Beschreibung der Motorspezifikation], Hinweis: 3. |
Drehgeber: Spezifikationen | 23-Bit-Absolut-/Inkrementalsystem |
Notiz | Schließen Sie bei Verwendung eines Drehgebers als Inkrementalsystem (keine Verwendung von Multiturn-Daten) keine Batterie für Absolutwertgeber an. |
Drehgeber: Auflösung | 8388608 |
Zulässige Belastung
Artikel | Spezifikationen |
---|---|
Bei der Montage: Radialbelastung P-Richtung (N) | 980 |
Bei der Montage: Schublast A-Richtung (N) | 588 |
Bei der Montage: Schublast B-Richtung (N) | 686 |
Im Betrieb: Radialbelastung P-Richtung (N) | 490 |
Im Betrieb: Schublast A, B-Richtung (N) | 196 |
Über zulässige Belastung | Einzelheiten finden Sie in der [Motorspezifikationsbeschreibung] „Zulässige Belastung an der Ausgangswelle“. |
Motoren, die durch einen hochgradig staubdichten, öldichten Wellendichtring (mit Schutzlippe) geschützt sind, wurden der Palette von Motorprodukten hinzugefügt, die mit Wellendichtringen herkömmlicher Spezifikationen ausgestattet sind.Die Öldichtungen dieses Motortyps bestehen aus einem Material mit höherer Hitzebeständigkeit.
Sie können den geeigneten Motortyp entsprechend Ihrer Anwendungsumgebung auswählen, z. B. staubige, pulverige oder Getriebeanschlussanforderungen.
●Wellendichtringe (mit Schutzlippe) sind für MSMF-Motoren mit Flanschgröße 80 mm oder kleiner nicht verfügbar.
●MQMF- und MHMF-Motoren mit einer Flanschgröße von 80 mm oder kleiner, die mit Öldichtungen (mit Schutzlippe) ausgestattet sind, sind nicht montagekompatibel mit Modellen der A5-Familie.