Wir sind einer der professionellsten Komplettanbieter für Elektroinstallationen in China. Unsere Hauptprodukte umfassen Servomotoren, Planetengetriebe, Wechselrichter, SPS und HMI. Marken wie Panasonic, Mitsubishi, Yaskawa, Delta, TECO, Sanyo Denki, Scheider, Siemens, Omron usw.; Lieferzeit: Innerhalb von 3-5 Werktagen nach Zahlungseingang. Zahlungsarten: T/T, L/C, PayPal, West Union, Alipay, WeChat usw.
Spezifikationsdetails
Servoverstärker Modell MR-JE- | 10A | 20A | 40A | 70A | 100A | 200A | 300A | |
Ausgabe | Nennspannung | 3-phasig 170 V AC | ||||||
Nennstrom [A] | 1.1 | 1,5 | 2.8 | 5.8 | 6,0 | 11.0 | 11.0 | |
Stromversorgungseingang | Spannung/Frequenz(Anmerkung 1) | 3-phasig oder 1-phasig 200 V AC bis 240 V AC, 50 Hz/60 Hz | 3-phasig oder 1-phasig 200 V AC bis 240 V AC, 50 Hz/60 Hz(Anmerkung 9) | 3-phasig 200 V AC bis 240 V AC, 50 Hz/60 Hz | ||||
Nennstrom(Anmerkung 7)[A] | 0,9 | 1,5 | 2.6 | 3.8 | 5,0 | 10.5 | 14,0 | |
Zulässige Spannungsschwankung | 3-phasig oder 1-phasig 170 V AC bis 264 V AC | 3-phasig oder 1-phasig 170 V AC bis 264 V AC(Anmerkung 9) | 3-phasig 170 V AC bis 264 V AC | |||||
Zulässige Frequenzschwankung | ±5 % maximal | |||||||
Schnittstellen-Stromversorgung | 24 V DC ± 10 % (erforderliche Strombelastbarkeit: 0,3 A) | |||||||
Kontrollmethode | Sinuswellen-PWM-Steuerung/Stromsteuerungsmethode | |||||||
Tolerierbare Rückspeiseleistung des eingebauten Rückspeisewiderstandes(Anmerkung 2, 3)[W] | - | - | 10 | 20 | 20 | 100 | 100 | |
Dynamische Bremse | Eingebaut(Anmerkung 4, 8) | |||||||
Kommunikationsfunktion | USB: Anschluss eines PCs (MR Configurator2-kompatibel) | |||||||
Encoder-Ausgangsimpuls | Kompatibel (A/B/Z-Phasenimpuls) | |||||||
Analogmonitor | 2 Kanäle | |||||||
Positionsregelungsmodus | Maximale Eingangsimpulsfrequenz | 4 Mpulse/s (bei Verwendung eines Differenzempfängers), 200 kPulse/s (bei Verwendung eines Open-Collectors) | ||||||
Positionierungs-Rückmeldeimpuls | Encoderauflösung: 131072 Impulse/Umdrehung | |||||||
Befehlsimpuls-Multiplikationsfaktor | Elektronisches Getriebe A/B-Vielfaches, A: 1 bis 16777215, B: 1 bis 16777215, 1/10 < A/B < 4000 | |||||||
Positionierung komplette Breiteneinstellung | 0 Impulse bis ±65535 Impulse (Befehlsimpulseinheit) | |||||||
Fehler übermäßig | ±3 Umdrehungen | |||||||
Drehmomentgrenze | Einstellung über Parameter oder externen Analogeingang (0 V DC bis +10 V DC/maximales Drehmoment) | |||||||
Geschwindigkeitsregelungsmodus | Drehzahlregelbereich | Analoger Geschwindigkeitsbefehl 1:2000, interner Geschwindigkeitsbefehl 1:5000 | ||||||
Analoger Drehzahlbefehlseingang | 0 V DC bis ±10 V DC/Nenndrehzahl (Drehzahl bei 10 V ist mit [Pr. PC12] änderbar.) | |||||||
Geschwindigkeitsschwankungsrate | ±0,01 % maximal (Lastschwankung 0 % bis 100 %), 0 % (Leistungsschwankung: ±10 %) | |||||||
Drehmomentgrenze | Einstellung über Parameter oder externen Analogeingang (0 V DC bis +10 V DC/maximales Drehmoment) | |||||||
Drehmomentregelungsmodus | Analoger Drehmoment-Befehlseingang | 0 V DC bis ±8 V DC/maximales Drehmoment (Eingangsimpedanz: 10 kΩ bis 12 kΩ) | ||||||
Geschwindigkeitsbegrenzung | Einstellung über Parameter oder externen Analogeingang (0 V DC bis ± 10 V DC/Nenndrehzahl) | |||||||
Positionierungsmodus | Punktetabellenmethode, Programmmethode | |||||||
Servofunktion | Erweiterte Vibrationsunterdrückungssteuerung II, Adaptiver Filter II, Robuster Filter, Auto-Tuning, One-Touch-Tuning, Tough-Drive-Funktion, Drive-Recorder-Funktion, Maschinendiagnosefunktion, Leistungsüberwachungsfunktion | |||||||
Schutzfunktionen | Überstromabschaltung, regenerative Überspannungsabschaltung, Überlastabschaltung (elektronisch-thermisch), Servomotor-Überhitzungsschutz, Encoder-Fehlerschutz, regenerativer Fehlerschutz, Unterspannungsschutz, Schutz vor plötzlichem Stromausfall, Überdrehzahlschutz, Fehlerüberschreitungsschutz | |||||||
Einhaltung globaler Standards | Siehe „Konformität mit globalen Standards und Vorschriften“ im Katalog. | |||||||
Aufbau (IP-Schutzart) | Natürliche Kühlung, offen (IP20) | Zwangskühlung, offen (IP20) | ||||||
Enge Montage(Anmerkung 5) | 3-Phasen-Stromversorgungseingang | Möglich | ||||||
1-phasiger Stromversorgungseingang | Möglich | Nicht möglich | - | |||||
Umfeld | Umgebungstemperatur | Betrieb: 0 °C bis 55 °C (nicht gefrierend), Lagerung: -20 °C bis 65 °C (nicht gefrierend) | ||||||
Umgebungsfeuchtigkeit | Betrieb/Lagerung: 90 % relative Luftfeuchtigkeit maximal (nicht kondensierend) | |||||||
Ambiente | Innen (keine direkte Sonneneinstrahlung); keine korrosiven Gase, brennbaren Gase, Ölnebel oder Staub | |||||||
Höhe | 1000 m oder weniger über dem Meeresspiegel | |||||||
Vibrationsfestigkeit | 5,9 m/s2bei 10 Hz bis 55 Hz (Richtungen der X-, Y- und Z-Achse) | |||||||
Masse[kg] | 0,8 | 0,8 | 0,8 | 1,5 | 1,5 | 2.1 | 2.1 |
Über Mitsubishi Servo Driver:
1. Nennleistung und Drehzahl eines Servomotors gelten, wenn der Servoverstärker in Kombination mit dem Servomotor innerhalb der angegebenen Versorgungsspannung und -frequenz betrieben wird.
2. Wählen Sie mit unserer Kapazitätsauswahlsoftware die am besten geeignete regenerative Option für Ihr System aus.
3. Die zulässige Rückspeiseleistung [W] bei Verwendung der Rückspeiseoption finden Sie im Katalog unter „Rückspeiseoption“.
4. Wenn Sie die eingebaute dynamische Bremse verwenden, beachten Sie die „Bedienungsanleitung zum Servoverstärker MR-JE-_A“ bezüglich des zulässigen Verhältnisses zwischen Last und Motorträgheit.
5. Wenn die Servoverstärker eng montiert sind, halten Sie die Umgebungstemperatur zwischen 0 °C und 45 °C oder verwenden Sie sie mit 75 % oder weniger des effektiven Lastverhältnisses.
6. Die RS-422-Kommunikationsfunktion ist bei Servoverstärkern verfügbar, die im Dezember 2013 oder später hergestellt wurden. Die RS-485-Kommunikationsfunktion ist bei Servoverstärkern verfügbar, die im Mai 2015 oder später hergestellt wurden.
7. Dieser Wert gilt bei Verwendung einer dreiphasigen Stromversorgung.
8. Die Ausrollstrecke der dynamischen Bremse der Servomotoren der Serien HG-KN/HG-SN kann von der der Vorgängermodelle HF-KN/HF-SN abweichen. Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Vertriebsbüro.
9. Wenn eine einphasige Stromversorgung mit 200 V AC bis 240 V AC verwendet wird, verwenden Sie sie mit 75 % oder weniger des effektiven Lastverhältnisses.
10. Kompatibel mit dem universellen AC-Servoprotokoll (RS-422/RS-485-Kommunikation) und dem MODBUS® RTU-Protokoll (RS-485-Kommunikation) von Mitsubishi.