Schneiders Ziel ist es, Energie und Ressourcen zu maximieren und alles zu Fortschritt und Nachhaltigkeit zu führen. Wir nennen das Life Is On.
Wir betrachten Energie und digitalen Zugang als grundlegendes Menschenrecht. Die heutige Generation steht vor technologischen Veränderungen im Rahmen der Energiewende und der industriellen Revolution, die durch die zunehmende Digitalisierung in einer zunehmend elektrischen Welt vorangetrieben werden. Elektrizität ist die effizienteste und beste Lösung zur Dekarbonisierung. Kombiniert mit einem zyklischen Wirtschaftsansatz erzielen wir im Rahmen der Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen positive Auswirkungen auf den Klimawandel.
Drehzahlregler (VSDs) sind Geräte, die die Drehzahl eines Elektromotors regeln. Diese Motoren treiben Pumpen, Lüfter und andere mechanische Komponenten von Gebäuden, Anlagen und Fabriken an. Es gibt verschiedene Arten von Drehzahlreglern, am häufigsten ist jedoch der Frequenzumrichter (VFD). VFDs werden in den meisten Anwendungen zur Steuerung von Wechselstrommotoren eingesetzt. Die Hauptaufgabe von VSDs und VFDs besteht darin, die an einen Motor angelegte Frequenz und Spannung zu variieren. Diese variierenden Frequenzen steuern wiederum die Beschleunigung, Drehzahländerung und Verzögerung eines Motors.
VSDs und VFDs reduzieren den Stromverbrauch, wenn der Motor nicht benötigt wird, und steigern so die Effizienz. Unsere VSDs, VFDs und Sanftanlaufgeräte bieten Ihnen eine breite Palette an vollständig getesteten und anschlussfertigen Motorsteuerungslösungen bis zu 20 MW. Von kompakten vorgefertigten Systemen bis hin zu maßgeschneiderten, komplexen Lösungen – unsere Produkte werden nach höchsten Qualitätsansprüchen entwickelt und gefertigt, um Ihre Anforderungen für industrielle Prozesse, Maschinen oder Gebäudeanwendungen zu erfüllen.
Beitragszeit: 11. Juni 2021