Wir sind einer der professionellsten Komplettanbieter für Elektroinstallationen in China. Unsere Hauptprodukte umfassen Servomotoren, Planetengetriebe, Wechselrichter, SPS und HMI. Marken wie Panasonic, Mitsubishi, Yaskawa, Delta, TECO, Sanyo Denki, Scheider, Siemens, Omron usw.; Lieferzeit: Innerhalb von 3-5 Werktagen nach Zahlungseingang. Zahlungsarten: T/T, L/C, PayPal, West Union, Alipay, WeChat usw.
Allgemeine Spezifikationen
Betriebstemperatur | 0 bis +55 ℃ +32 bis +131 ℉ |
Lagerumgebungstemperatur | -40 bis +70 ℃ -40 bis +158 ℉ |
Luftfeuchtigkeit bei Betrieb | 10 bis 95 % relative Luftfeuchtigkeit (bei +25 °C +77 °F, nicht kondensierend) |
Luftfeuchtigkeit bei Lagerung | 10 bis 95 % relative Luftfeuchtigkeit (bei +25 °C +77 °F, nicht kondensierend) |
Durchbruchspannung: Transistorausgang | AC-Stromversorgung |
Zwischen Stromversorgungsanschluss und Erdungsanschluss: 1.500 V AC für 1 Minute | |
Zwischen Stromversorgungsanschluss und Service-Stromversorgungsanschluss: 1.500 V AC für 1 Minute | |
Zwischen Eingangsklemme und Erdungsklemme: 1.500 V AC für 1 Minute | |
Zwischen Ausgangsklemme und Erdungsklemme: 500 V AC für 1 Minute | |
(Hinweis): Abschaltstrom 5 mA (Anfangswert bei Lieferung) | |
Isolationswiderstand (Prüfspannung: 500 V DC) | Zwischen Stromversorgungsanschluss und Erdungsanschluss: 100 MΩ oder mehr (500 V DC mit einem Isolationswiderstandsmessgerät) |
Zwischen Stromversorgungsanschluss und Service-Stromversorgungsanschluss: 100 MΩ oder mehr (500 V DC mit einem Isolationswiderstandsmessgerät) | |
Zwischen Eingangsklemme und Erdungsklemme: 100 MΩ oder mehr (500 V DC mit einem Isolationswiderstandsmessgerät) | |
Zwischen Ausgangsanschluss und Erdungsanschluss: 100 MΩ oder mehr (500 V DC mit einem Isolationswiderstandsmessgerät) | |
Vibrationsfestigkeit | 5 bis 8,4 Hz, 3,5 mm 0,138 Zoll Einzelamplitude |
8,4 bis 150 Hz, Beschleunigung 9,8 m/s2 | |
jeweils 10 Min. in X-, Y- und Z-Richtung (1 Oktave/min) | |
Stoßfestigkeit | 147 m/s2, jeweils 4-mal in X-, Y- und Z-Richtung |
Lärmschutz | 1.000 V [PP] mit Pulsbreiten von 50 ns und 1 μs (unter Verwendung eines Rauschsimulators) (Stromversorgungsanschluss) |
Betriebszustand | Keine korrosiven Gase und kein übermäßiger Staub |
Geltende Normen für EG-Richtlinien | EMV-Richtlinie: EN 61131-2 (Richtlinie über Emission, Immunität und Niederspannung) |
Überspannungsklasse | Kategorie II |
Kontaminationsgrad | 2 |

Über das Unternehmen
Als einer der führenden Hersteller von SPS/HMl und Servomotoren/-antrieben ist Hongjun Science and Technology Co., Ltd. (Hongjun) seit über 15 Jahren in diesem Bereich tätig! Hongjun bietet seinen Kunden umfassenden Service und ist dank der guten Beziehungen zu namhaften Marken wie Panasonic, Mitsubishi, Yaskawa, Omron, Danfoss, ABB, Siemens und Schneider in der Lage, Servosysteme, Wechselrichter, SPS/HMl, Linearführungen und Blöcke zu sehr guten Preisen und mit sehr kurzen Lieferzeiten anzubieten!
Anwendung
SPS (Speicherprogrammierbare Steuerung) ist eine programmierbare Steuerung, die in der Industrie weit verbreitet ist. Der Einsatz von SPS-Technologie ermöglicht eine digitale, vernetzte und automatisierte Steuerung verschiedener Produktionsanlagen und verbessert so die Produktionseffizienz und Arbeitsqualität. Mit der fortschreitenden industriellen Automatisierung erweitert sich auch der Anwendungsbereich von SPS.

Steuerung der Produktionslinie
SPS werden häufig in der Steuerung verschiedener Produktionslinien eingesetzt, beispielsweise in der Automobilindustrie, der Elektronikindustrie und im Maschinenbau. SPS ermöglicht die automatische Steuerung verschiedener Produktionsprozesse in der Produktionslinie, wie z. B. Montage, Verarbeitung, Verpackung, Transport, Prüfung und andere Vorgänge. Dies steigert die Produktionseffizienz und senkt die Arbeitskosten. Beispielsweise ermöglicht der Einsatz von SPS in der Karosserieschweißproduktionslinie der Automobilindustrie die automatische Steuerung und Anpassung der Karosserieschweißungen, verbessert die Produktionseffizienz und -qualität und spart Arbeitskosten.

Energiesystemsteuerung
SPS können in verschiedenen Energiesystemen eingesetzt werden, beispielsweise zur Steuerung von Wasserpumpen, Windkraftanlagen, Solaranlagen und Generatoren. So lässt sich Energie effizient nutzen und die Steuerung von Energiesystemen automatisch steuern. Beispielsweise ermöglicht die SPS-Steuerung zur Solarmodulsteuerung eine automatische Nachverfolgung der Solarressourcen und die Steuerung der Solarmodule, optimiert die Solarenergienutzungseffizienz und senkt die Stromkosten.