Panasonic A6 Servotreiber MBDLN25NE

Kurze Beschreibung:

Teilenummer MBDLN25NE
Produkt Servotreiber
Details A6NE-Serie
RTEX
Ultrahochgeschwindigkeits-Netzwerktyp (Basistyp)
ohne die Sicherheitsfunktion
Produktname Servotreiber der MINAS A6-Familie
Merkmale 50 W bis 22 kW, Eingangsstromversorgung für Treiber: Spannung DC 24 V/48 VAC 100 V/200 V/400 V, 23 Bit Absolut/Inkrementalbatterieloser Absolut-/Inkrementalgeber, Frequenzgang 3,2 kHz


Wir sind einer der professionellsten Komplettanbieter für Elektroinstallationen in China. Unsere Hauptprodukte umfassen Servomotoren, Planetengetriebe, Wechselrichter, SPS und HMI. Marken wie Panasonic, Mitsubishi, Yaskawa, Delta, TECO, Sanyo Denki, Scheider, Siemens, Omron usw.; Lieferzeit: Innerhalb von 3-5 Werktagen nach Zahlungseingang. Zahlungsarten: T/T, L/C, PayPal, West Union, Alipay, WeChat usw.

Produktdetail

Produkt Tags

Spezifikationsdetails

Artikel

Technische Daten

Teilenummer MBDLN25NE
Details A6NE-Serie
RTEX
Ultrahochgeschwindigkeits-Netzwerktyp (Basistyp)
ohne die Sicherheitsfunktion
Nachname MINAS A6
Serie A6NE-Serie
Typ RTEX, Ultrahochgeschwindigkeitsnetzwerk (Basistyp)
Rahmen B-Frame
Frequenzgang 3,2 kHz
Kontrollmethode Positionsregelung, Geschwindigkeitsregelung und Drehmomentregelung
Sicherheitsfunktion ohne
Versorgungsspannung Ein-/Dreiphasig 200 V
I/F-Klassifizierung des Typs RTEX
Abmessungen (B) (Einheit: mm) 55
Abmessungen (H) (Einheit: mm) 150
Abmessungen (D) (Einheit: mm) 130
Masse (kg) 1.0
Umfeld Weitere Einzelheiten finden Sie in der Bedienungsanleitung.

 

Grundlegende Spezifikationen

Artikel

Technische Daten

Eingangsleistung: Hauptstromkreis Einphasig/dreiphasig 200 bis 240 V +10 % -15 % 50/60 Hz
Eingangsleistung: Steuerkreis Einphasig 200 bis 240 V +10 % -15 % 50/60 Hz
Encoder-Rückmeldung 23-Bit (8388608 Auflösung) Absolutwertgeber, 7-adrig seriell
Informationen zum Encoder-Feedback * Bei Verwendung als inkrementelles System (ohne Multiturn-Daten) darf die Batterie für den Absolutwertgeber nicht angeschlossen werden. Parameter Pr. 0.15 muss auf „1“ gesetzt sein (Werkseinstellung).
Paralleler E/A-Anschluss:
Steuersignaleingang
Jeder 8. Eingang kann per Parameter zugewiesen werden.
Paralleler E/A-Anschluss:
Steuersignalausgang
Jeder 3. Eingang kann per Parameter zugewiesen werden.
Paralleler E/A-Anschluss:
Analogsignalausgang
2 Ausgänge (Analogmonitor: 2 Ausgänge)
Paralleler E/A-Anschluss:
Impulssignalausgang
Leitungstreiberausgang für Encoderimpulse (A/B-Phasensignal).
Kommunikationsfunktion RTEX, USB
Kommunikationsfunktion: USB USB-Schnittstelle zum Anschluss an Computer zur Parametereinstellung oder Statusüberwachung.
Kommunikationsfunktion: RTEX Kommunikation zur Übermittlung eines Echtzeit-Betriebsbefehls, der Parametereinstellung oder der Statusüberwachung.
Regeneration Kein eingebauter Bremswiderstand (nur externer Widerstand)
Steuerungsmodus Halbgeschlossene Regelung
Positionsregelung: Profilpositionsregelung [PP], Zyklische Positionsregelung [CP]
Geschwindigkeitsregelung: Zyklische Geschwindigkeitsregelung [CV]
Drehmomentregelung: Zyklische Drehmomentregelung [CT]

* Wechseln Sie den PP/CP/CV/CT-Modus entsprechend dem RTEX-Kommunikationsbefehl.

 

Schutzart IP67 (Motoren mit einer Flanschgröße von 80 mm oder kleiner sind Sonderanfertigungen)

Für die Motorstromversorgung sowie den Encoder-Eingang und -Ausgang werden Direktmontage-Steckverbinder verwendet, um die Abdichtung des Motors auf IP67 zu verbessern.
● IP67-kompatible Motoren mit einer Flanschgröße von 80 mm oder kleiner sind auftragsgefertigte Produkte.
● Informationen zu den Umgebungsbedingungen der Anwendungen finden Sie unterMotorspezifikation Beschreibung.

 

 

 


  • Vorherige:
  • Nächste: