Omron-Näherungssensoren E2K-X15MY1 E2K-X15MY2

Kurzbeschreibung:

Produktdetails


Wir sind einer der professionellsten FA One-Stop-Lieferanten in China. Unsere Hauptprodukte wie Servomotor, Planetary Getriebe, Wechselrichter und SPS, HMI.BRANDS, einschließlich Panasonic, Mitsubishi, Yaskawa, Delta, Teco, Sanyo Denki, Scheider, Siemens , Omron und etc.; Versandzeit: Innerhalb von 3-5 Arbeitstagen nach Erhalt der Zahlung. Zahlungsweg: T/T, L/C, Paypal, West Union, Alipay, Wechat und so weiter

Produktdetail

Produkt -Tags

Artikel Modell E2K-X4ME@, E2K-X4MF@, E2k-x4my@ E2K-X8ME@, E2K-X8MF@, E2K-X8MY@ E2K-X15me@, E2K-X15MF@, E2K-X15my@
Erfassungsabstand 4mm ± 10% 8 mm ± 10% 15 mm ± 10%
Abstand setzen*1 0 bis 2,8 mm 0 bis 5,6 mm 0 bis 10 mm
Differentialreisen 4% bis 20% der Erfassungsentfernung
Nachweisbares Objekt Leiter und Dielektrika
Standard -Erfassungsobjekt Geerdete Metallplatte: 50 ´ 50 ´ 1 mm
Antwortfrequenz E- und F -Modelle: 100 Hz, y Modelle: 10 Hz
Stromversorgungsspannung*2 (Betriebsspannungsbereich) E- und F -Modelle: 12 bis 24 VDC (10 bis 30 VDC) Y -Modelle: 100 bis 220 VAC (90 bis 250 VAC)
Aktueller Verbrauch E- und F -Modelle: 15 Ma Max.
Leckstrom Y Models: 2,2 Ma Max. (Siehe Seite 4.)
Laststrom E- und F -Modelle: 200 ma max.*2, y Modelle: 10 bis 200 Ma
Restspannung E- und F -Modelle: 2 V Max. (Laststrom: 200 mA, Kabellänge: 2 m), Y -Modelle: Siehe aufTechnische Datenauf Seite 4.
Indikatoren E- und F -Modelle: Erkennungsindikator (rot), Y -Modelle: Betriebsindikator (rot)
Betriebsmodus (mit Annäherung an das Erfassungsobjekt) Modelle E1, F1 und Y1: NOE2, F2 und Y2: NC beziehen sich auf die Timing -Diagramme unterE/O -SchaltpläneAuf Seite 4 für Details.
Schutzschaltungen E- und F-Modelle: Umgekehrter Polaritätsschutz, Surge-Suppressor, Lastkurzschlussschutz, Ausgangsablauf-Reverse-Polaritätsschutz, Y-Modelle: Surge Suppressor
Umgebungstemperaturbereich Betrieb/Speicher: -25 bis 70 ° C (ohne Vereisung oder Kondensation) Betrieb/Speicherung: -10 bis 55 ° C (ohne Vereisung oder Kondensation)
Umgebungsfeuchtigkeit Betrieb/Speicherung: 35% bis 95% (ohne Kondensation)
Temperatureinfluss ± 20% max. Erfassungsabstand bei 23 ° C im Betriebstemperaturbereich
Spannungseinfluss E- und F -Modelle: ± 2% max. der Erfassungsabstand bei Nennspannung bei Nennspannung ± 20% y -Modelle: ± 2% max. Erfassungsabstand bei Nennspannung bei Nennspannung ± 10%
Isolationsresistenz 50 Mω min. (bei 500 VDC) zwischen Stromversorgerteilen und Fall
Dielektrische Stärke E- und F-Modelle: 1.000 VAC, 50/60 Hz für 1 min zwischen aktuellen tragenden Teilen und Fallmodellen: 2.000 VAC, 50/60 Hz für 1 Minute zwischen den aktuellen Teilen und dem Fall
Vibrationswiderstand Zerstörung: 10 bis 55 Hz, 1,5 mm Doppelamplitude für jeweils 2 Stunden in x, y und z Richtungen
Stoßwiderstand Zerstörung: 500 m/S2 3 -mal jeweils in x, y und z Richtungen
Schutzgrad IP66 (IEC), interne Standards: ölresistent
Verbindungsmethode Vorverdrahtungsmodelle (Standardkabellänge: 2 m)
Gewicht (verpackter Zustand) Ca. 65 g Ca. 145 g Ca. 205 g

  • Vorherige:
  • Nächste: