Wir sind einer der professionellsten Komplettanbieter für Elektroinstallationen in China. Unsere Hauptprodukte umfassen Servomotoren, Planetengetriebe, Wechselrichter, SPS und HMI. Marken wie Panasonic, Mitsubishi, Yaskawa, Delta, TECO, Sanyo Denki, Scheider, Siemens, Omron usw.; Lieferzeit: Innerhalb von 3-5 Werktagen nach Zahlungseingang. Zahlungsarten: T/T, L/C, PayPal, West Union, Alipay, WeChat usw.
Artikel Modell | E2K-X4ME@, E2K-X4MF@, E2K-X4MY@ | E2K-X8ME@, E2K-X8MF@, E2K-X8MY@ | E2K-X15ME@, E2K-X15MF@, E2K-X15MY@ |
Erfassungsreichweite | 4 mm ±10 % | 8 mm ±10 % | 15 mm ±10 % |
Abstand einstellen*1 | 0 bis 2,8 mm | 0 bis 5,6 mm | 0 bis 10 mm |
Differenzialweg | 4 % bis 20 % der Erfassungsdistanz | ||
Erkennbares Objekt | Leiter und Dielektrika | ||
Standard-Sensorobjekt | Geerdete Metallplatte: 50 × 50 × 1 mm | ||
Antworthäufigkeit | E- und F-Modelle: 100 Hz, Y-Modelle: 10 Hz | ||
Versorgungsspannung*2 (Betriebsspannungsbereich) | E- und F-Modelle: 12 bis 24 VDC (10 bis 30 VDC)Y-Modelle: 100 bis 220 VAC (90 bis 250 VAC) | ||
Stromaufnahme | E- und F-Modelle: 15 mA max. | ||
Leckstrom | Y-Modelle: 2,2 mA max. (Siehe Seite 4.) | ||
Laststrom | E- und F-Modelle: 200 mA max.*2, Y-Modelle: 10 bis 200 mA | ||
Restspannung | E- und F-Modelle: 2 V max. (Laststrom: 200 mA, Kabellänge: 2 m), Y-Modelle: SieheTechnische Datenauf Seite 4. | ||
Indikatoren | E- und F-Modelle: Erkennungsanzeige (rot), Y-Modelle: Betriebsanzeige (rot) | ||
Betriebsart (bei Annäherung des Erfassungsobjekts) | Modelle E1, F1 und Y1: NOModelle E2, F2 und Y2: NC Siehe die Zeitdiagramme unterE/A-SchaltpläneWeitere Einzelheiten finden Sie auf Seite 4. | ||
Schutzschaltungen | E- und F-Modelle: Verpolungsschutz, Überspannungsschutz, Lastkurzschlussschutz, Ausgangsverpolungsschutz, Y-Modelle: Überspannungsschutz | ||
Umgebungstemperaturbereich | Betrieb/Lagerung: -25 bis 70 °C (ohne Vereisung oder Kondensation) | Betrieb/Lagerung: -10 bis 55 °C (ohne Vereisung oder Kondensation) | |
Umgebungsfeuchtigkeitsbereich | Betrieb/Lagerung: 35 % bis 95 % (ohne Kondensation) | ||
Temperatureinfluss | ±20 % max. der Erfassungsdistanz bei 23 °C im Betriebstemperaturbereich | ||
Spannungseinfluss | E- und F-Modelle: ±2 % max. der Erfassungsdistanz bei Nennspannung bei Nennspannung ±20 % Y-Modelle: ±2 % max. der Erfassungsdistanz bei Nennspannung bei Nennspannung ±10 % | ||
Isolationswiderstand | 50 MΩ min. (bei 500 VDC) zwischen stromführenden Teilen und Gehäuse | ||
Durchschlagsfestigkeit | E- und F-Modelle: 1.000 VAC, 50/60 Hz für 1 Minute zwischen stromführenden Teilen und Gehäuse. Y-Modelle: 2.000 VAC, 50/60 Hz für 1 Minute zwischen stromführenden Teilen und Gehäuse. | ||
Vibrationsfestigkeit | Zerstörung: 10 bis 55 Hz, 1,5 mm Doppelamplitude für jeweils 2 Stunden in X-, Y- und Z-Richtung | ||
Stoßfestigkeit | Zerstörung: 500 m/s2 jeweils 3-mal in X-, Y- und Z-Richtung | ||
Schutzart | IP66 (IEC), Werksnorm: ölbeständig | ||
Verbindungsmethode | Vorverdrahtete Modelle (Standardkabellänge: 2 m) | ||
Gewicht (verpackt) | Ca. 65 g | Ca. 145 g | Ca. 205 g |
-
Omron Näherungssensoren E2E-S04N02-WC-C1/-B1/-C...
-
Omron Fotoelektrischer Sensor E3C-LR11 E3C-LR12
-
Omron Näherungssensoren E2E-S04N02-WC-C1/-B1/-C...
-
Omron-Lichtschrankensensor E3JK-DN11/-DN12/-DN1...
-
Omron-Lichtschrankensensor E3S-AD13 E3S-AD23 E3...
-
Omron Photomicro-Sensoren EE-SX674 EE-SX674A EE-...