Wir sind einer der professionellsten Komplettanbieter für Elektroinstallationen in China. Unsere Hauptprodukte umfassen Servomotoren, Planetengetriebe, Wechselrichter, SPS und HMI. Marken wie Panasonic, Mitsubishi, Yaskawa, Delta, TECO, Sanyo Denki, Scheider, Siemens, Omron usw.; Lieferzeit: Innerhalb von 3-5 Werktagen nach Zahlungseingang. Zahlungsarten: T/T, L/C, PayPal, West Union, Alipay, WeChat usw.
Spezifikationsdetails
Allgemeine Spezifikationen
Artikel | CS1W-CT021/CT041 |
---|---|
Gerätetyp | CS1 Spezial-E/A-Einheit |
Allgemeine Spezifikationen | Entspricht den allgemeinen Spezifikationen für die SYSMAC CS1-Serie |
Umgebungsbetriebstemperatur | 0 bis 55 °C |
Umgebungstemperatur bei Lagerung | -20 bis 75 °C |
Umgebungsfeuchtigkeit im Betrieb | 10 bis 90 % ohne Kondensation |
Interner Stromverbrauch | 450 mA (CS1W-CT041), 360 mA (CS1W-CT021) (bei 5 V über Backplane) |
Maße | 35 × 130 × 100 mm (B × H × T) |
Gewicht | 245 g |
Einbaulage | CS1 CPU-Rack oder CS1-Erweiterungsrack (Kann nicht an einem C200H-Erweiterungs-E/A-Rack oder einem SYSMAC BUS-Slave-Rack montiert werden). |
Maximale Anzahl von CT021/CT041 Einheiten pro Rack | Entspricht der Anzahl der Steckplätze des Racks *1 |
Maximale Anzahl von CT021/CT041 Einheiten pro CS1-Basissystem | 24 |
Datenaustausch mit der CPU-Einheit | E/A-Aktualisierungsdatenbereich (CIO-Bits 200000 bis 295915, CIO-Wörter 2000 bis 2959): *2) Spezieller I/O-Unit-DM-Bereich (D-Worte 20000 bis 29599): Es werden 400 DM-Worte pro Unit übertragen von der CPU zur Einheit beim Einschalten oder beim Neustart der Einheit *3 |
Kompressorsteuerung für die Gebäudelüftung und -klimatisierung
Die Drehzahlregelung eines Kühlers ermöglicht eine konstante Druckregelung und passt die Leistung anhand von Messungen im System an den tatsächlichen Bedarf an. Drehzahlregelung ist vorteilhaft, wenn ein Kompressor längere Zeit im Teillastbetrieb läuft. Reduzieren Sie die Betriebskosten, indem Sie Anwendungen mit niedrigerer Drehzahl laufen lassen und so den Energieverbrauch senken. Und senken Sie die Installationskosten durch die Optimierung des Systems und des Kompressors selbst.
Danfoss-Frequenzumrichter sorgen für weniger Starts und Stopps und reduzieren so den mechanischen Verschleiß. Spezielle Funktionen wie die „Resonanzsprung“-Funktion ermöglichen die einfache Erkennung der Frequenzen des Antriebs, um Lärm und Schäden zu vermeiden.
Zu den Produkten für Kompressoren gehören Sanftanlaufgeräte, Hochleistungsantriebe, Antriebe mit geringer Oberschwingungsfrequenz und AHF-Oberschwingungsfilter. Alle Antriebe werden mit integrierten Kaskadenregleroptionen, DC-Spulen und PID-Reglern geliefert.
Einer der größten Kostenfaktoren im Lebenszyklus eines Kühlsystems ist der Energieverbrauch. In vielen Kühl- und Kälteanwendungen übersteigt die Kapazität die Wärmelast aufgrund saisonaler Schwankungen, Produktbeladung, schwankender Belegung und elektrischer Geräte, die Leistungsverluste verursachen. Moderne, dedizierte Frequenzumrichter passen die Anlagenkapazität kontinuierlich an die tatsächliche Wärmelast und den Prozessbedarf an. Die Vorteile sind ein deutlich geringerer Energieverbrauch sowie geringere Betriebs- und Wartungskosten.
Eine intelligente Steuerung von Kompressoren und Kondensator-/Verdampferlüftern ist für jedes optimierte Kühl- oder Kältesystem unerlässlich. Durch den Einsatz von Danfoss-Frequenzumrichtern zur Optimierung der Leistungsregelung von Kältekompressoren, Kondensatoren und Verdampfern lassen sich typischerweise 10–25 % Energie einsparen. Durch die Stabilisierung und gleichzeitige Anpassung der Kapazität an die tatsächliche Last verbessert sich der systemweite Leistungskoeffizient (COP) und sorgt für erhebliche Energieeinsparungen.
Kaskadenregelung optimiert Energieeinsparungen und reduziert Lebenszykluskosten
Die Kaskadenschaltung gewährleistet das optimale Zusammenspiel zwischen einer Anwendung und einem Frequenzumrichter bei Teillast. Die Grundlast wird von einer einzelnen Anwendung, beispielsweise einem Kompressor, übernommen, die von einem Frequenzumrichter gesteuert wird. Steigt die Wärmelast, schaltet der Frequenzumrichter nacheinander weitere Kompressoren ein. Dadurch wird sichergestellt, dass die Anwendungen mit optimalem Wirkungsgrad arbeiten und der Frequenzumrichter die maximale Energieeffizienz im gesamten System aufrechterhält.
Eine gut geplante Kaskadenregelung sorgt zudem für minimalen Verschleiß der einzelnen Anwendungen. Durch den Wechsel netzbetriebener Kompressoren können Wartungsmanager beispielsweise sicherstellen, dass jeder Kompressor eine ähnliche Betriebsstundenzahl und einen gleichmäßigen Verschleiß aufweist. Dies erhöht die Lebensdauer der Anwendungen, verlängert die Wartungsintervalle und senkt so die Lebenszykluskosten.
Der fortschrittliche Mehrzonen-Verbundregler von Danfoss Drives ermöglicht die effektive Kaskadierung und Steuerung von bis zu sechs Verdichterverbunden. Dies minimiert den Energieverbrauch, vermeidet zu häufiges Zu- und Abschalten, stabilisiert Druck und Temperatur und reduziert den Kompressorverschleiß. Ebenso verteilt der Pumpenkaskadenregler die Betriebsstunden gleichmäßig auf alle Pumpen, um den Verschleiß einzelner Pumpen zu minimieren.
-
Omron CJ1W-Serie PLC original neu CJ1W-IC101
-
Programmierbares SPS-Eingangsmodul der CJ-Serie von Omron
-
Original und neu Omron plc CJ1W-DA041
-
Omron PLC CJ-Serie CJ1M CPU-Einheiten CJ1M-CPU22 C...
-
Ausgabeeinheitsmodul CP1W-32E der Omron-SPS-CP-Serie ...
-
Omron PLC CP-Serie CP1E CPU-Einheiten CP1E-N20DR-A ...