Omron Faserverstärkereinheit E3X-HD Sensor

Kurze Beschreibung:

Produktdetails


Wir sind einer der professionellsten Komplettanbieter für Elektroinstallationen in China. Unsere Hauptprodukte umfassen Servomotoren, Planetengetriebe, Wechselrichter, SPS und HMI. Marken wie Panasonic, Mitsubishi, Yaskawa, Delta, TECO, Sanyo Denki, Scheider, Siemens, Omron usw.; Lieferzeit: Innerhalb von 3-5 Werktagen nach Zahlungseingang. Zahlungsarten: T/T, L/C, PayPal, West Union, Alipay, WeChat usw.

Produktdetail

Produkt Tags

Typ Standard Modell für
Sensorkommunikation
Einheit *1
NPN-Ausgang E3X-HD11 E3X-HD6 E3X-HD14 E3X-HD0
PNP-Ausgang E3X-HD41 E3X-HD8 E3X-HD44
Verbindungsmethode Vorverdrahtet Kabelsparend
Anschluss
*2
M8
Anschluss
Kommunikation
Gerätestecker
Lichtquelle (Wellenlänge) Rote 4-Element-LED (625 nm)
Versorgungsspannung 12 bis 24 VDC ±10 %, Welligkeit (PP) 10 % max. Versorgung über den Stecker
durch den Sensor
Kommunikationseinheit
Normalmodus 720 mW max.
(Stromaufnahme: 30 mA max. bei 24 VDC, 60 mA max. bei 12 VDC)
Eco EIN 530 mW max.
(Stromaufnahme: 22 mA max. bei 24 VDC, 44 mA max. bei 12 VDC)
Öko LO 640 mW max. (Stromaufnahme: 26 mA max. bei
24 VDC, 53 mA max. bei 12 VDC)
Steuerausgang Lastversorgungsspannung: 26,4 VDC max., offen-
Kollektorausgang
Laststrom:
Gruppen von 1 bis 3 Verstärkereinheiten: 100 mA max.,
Gruppen von 4 bis 16 Verstärkereinheiten: 20 mA max.
Restspannung:
Bei Laststrom kleiner 10 mA: 1 V max.,
Bei einem Laststrom von 10 bis 100 mA: 2 V max.
Ausschaltstrom: 0,1 mA max.
Schutzschaltungen Netzteil Verpolungsschutz, Ausgang
Kurzschlussschutz und Ausgangsrückwärts
Verpolungsschutz
Verpolung der Stromversorgung
Schutz und Ausgangskurzschluss
Stromkreisschutz
Super-High-Speed
Modus (SHS) *3
NPN-Ausgänge: Auslösen oder Rücksetzen: 50 μs
PNP-Ausgänge: Auslösen oder Rücksetzen: 55 μs
Hochgeschwindigkeitsmodus
(HS)
Auslösen oder Zurücksetzen: 250 μs (Standardeinstellung)
Standardmodus
(STND)
Auslösen oder Zurücksetzen: 1 ms
Giga-Power-Modus
(GIGA)
Auslösen oder Zurücksetzen: 16 ms
Maximal anschließbare Einheiten 16 Einheiten mit E3X-CRT: 16 Einheiten
mit E3X-ECT: 30 Einheiten
Gegenseitige Beeinflussung
Verhütung
Möglich für bis zu 10 Einheiten (optische Kommunikationssynchronisation) *3
Automatische Leistungsregelung (APC) Immer EIN
Weitere Funktionen Leistungsoptimierung, Differenzialerkennung, DPC, Timer (Ausschaltverzögerung, Einschaltverzögerung oder One-Shot),
Null-Reset, Zurücksetzen der Einstellungen und Eco-Modus
Umgebungsbeleuchtung
(Empfängerseite)
Glühlampe: 20.000 lx max., Sonnenlicht: 30.000 lx max.
Umgebungstemperaturbereich OBetrieb:
Gruppen von 1 bis 2 Verstärkern: -25 bis 55°C,
Gruppen von 3 bis 10 Verstärkern: -25 bis 50°C,
Gruppen von 11 bis 16 Verstärkern: -25 bis 45 °C
Lagerung: -30 bis 70°C
(ohne Vereisung oder Kondensation)
Betrieb:
Gruppen von 1 bis 2 Verstärkern:
0 bis 55°C,
Gruppen von 3 bis 10 Verstärkern:
0 bis 50 °C,
Gruppen von 11 bis 16 Verstärkern:
0 bis 45°C,
Gruppen von 17 bis 30 Verstärkern:
0 bis 40 °C
Lagerung: -30 bis 70°C
(ohne Vereisung oder Kondensation)
Umgebungsfeuchtigkeitsbereich Betrieb und Lagerung: 35 % bis 85 % (ohne Kondensation)
Isolationswiderstand 20 MΩ min. (bei 500 VDC)
Durchschlagsfestigkeit 1.000 VAC bei 50/60 Hz für 1 Minute
Vibrationsfestigkeit
(Zerstörung)
10 bis 55 Hz mit einer 1,5-mm-Doppelamplitude für
Jeweils 2 Stunden in X-, Y- und Z-Richtung
10 bis 150 Hz mit einem 0,7-mm
doppelte Amplitude für 80 Minuten
jeweils in X-, Y- und Z-Richtung
Stoßfestigkeit
(Zerstörung)
500 m/s2jeweils 3 mal in X, Y und Z
Wegbeschreibung
150 m/s2für jeweils 3 mal in
X-, Y- und Z-Richtung
Schutzart IEC 60529 IP50
(mit angebrachter Schutzhülle)
Gewicht
(nur verpackter Zustand/Einheit)
Ca. 105 g/
Ca. 65 g
Ca. 60 g/
Ca. 20 g
Ca. 70 g/
Ca. 25 g
Ca. 65 g/Ca. 25 g
Fall Polycarbonat (PC) Hitzebeständiges ABS
(Stecker: PBT)
Abdeckung Polycarbonat (PC)
Kabel PVC
Zubehör Bedienungsanleitung

  • Vorherige:
  • Nächste: