Retroreflektierende Sensoren bestehen aus einem Sender und einem Empfänger, die in einem gemeinsamen Gehäuse angeordnet sind. Der Sender sendet Licht aus, das von einem gegenüberliegenden Reflektor reflektiert und vom Empfänger erfasst wird. Unterbricht ein Objekt diesen Lichtstrahl, wertet der Sensor dies als Signal. Diese Technologie eignet sich gut zur Erkennung von Objekten mit klaren Konturen und eindeutigen Positionen. Kleine, schmale oder unregelmäßig geformte Objekte unterbrechen den fokussierten Lichtstrahl jedoch möglicherweise nicht zuverlässig und können daher leicht übersehen werden.
Veröffentlichungsdatum: 28. Oktober 2025