Seit seiner Gründung 1988 hat sich FUKUTA ELEC. & MACH Co., Ltd. (FUKUTA) kontinuierlich weiterentwickelt und herausragende Leistungen in der Entwicklung und Fertigung von Industriemotoren bewiesen. In den letzten Jahren hat sich FUKUTA auch als wichtiger Akteur im Bereich Elektromotoren erwiesen und ist zu einem wichtigen Zulieferer des weltbekannten Elektroautoherstellers geworden. Mit anderen Unternehmen hat das Unternehmen solide Partnerschaften geschlossen.
Die Herausforderung
Um der wachsenden Nachfrage gerecht zu werden, plant FUKUTA den Bau einer zusätzlichen Produktionslinie. Für FUKUTA bietet diese Erweiterung eine hervorragende Gelegenheit zur Digitalisierung des Fertigungsprozesses, genauer gesagt zur Integration eines Manufacturing Execution Systems (MES), was zu optimierten Abläufen und höherer Produktivität führen wird. Daher ist es für FUKUTA oberste Priorität, eine Lösung zu finden, die die MES-Integration in eine Vielzahl der bestehenden Anlagen ermöglicht.
Wichtige Anforderungen:
- Sammeln Sie Daten von verschiedenen SPS und Geräten in der Produktionslinie und synchronisieren Sie sie mit dem MES.
- Stellen Sie dem Personal vor Ort MES-Informationen zur Verfügung, indem Sie ihm beispielsweise Arbeitsaufträge, Produktionspläne, Lagerbestände und andere relevante Daten zur Verfügung stellen.
Die Lösung
Ein HMI ist in der modernen Fertigung unverzichtbar, da es die Maschinenbedienung intuitiver denn je macht. Auch FUKUTA bildet hier keine Ausnahme. Für dieses Projekt entschied sich FUKUTA für das cMT3162X als primäres HMI und nutzte dessen umfangreiche integrierte Konnektivität. Dieser strategische Schritt hilft, viele Kommunikationsprobleme zu überwinden und ermöglicht einen effizienten Datenaustausch zwischen Anlage und MES.
Nahtlose Integration
1 – SPS – MES-Integration
Im Plan von FUKUTA ist eine einzige HMI so konzipiert, dass sie weit über 10 Geräte verbinden kann, darunter beispielsweiseSPS führender Marken wie Omron und Mitsubishi, Elektromontagewerkzeuge und Barcode-Maschinen. Gleichzeitig leitet das HMI alle kritischen Felddaten von diesen Geräten direkt an das MES über eineOPC UAServer. Dadurch können sämtliche Produktionsdaten problemlos erfasst und in das MES hochgeladen werden. Dies gewährleistet die vollständige Rückverfolgbarkeit jedes produzierten Motors und legt den Grundstein für eine einfachere Systemwartung, ein einfacheres Qualitätsmanagement und eine einfachere Leistungsanalyse in der Zukunft.
2 – Echtzeitabruf von MES-Daten
Die HMI-MES-Integration geht über den Daten-Upload hinaus. Da das verwendete MES Webseiten-Unterstützung bietet, nutzt FUKUTA die integrierteWebbrowsercMT3162X ermöglicht den Teams vor Ort sofortigen Zugriff auf das MES und damit auf den Status der umliegenden Produktionslinien. Die verbesserte Informationsverfügbarkeit und die daraus resultierende Übersicht ermöglichen es dem Team vor Ort, schneller auf Ereignisse zu reagieren, Ausfallzeiten zu minimieren und so die Gesamtproduktionseffizienz zu steigern.
Fernüberwachung
Neben der Erfüllung der wesentlichen Anforderungen für dieses Projekt hat FUKUTA zusätzliche HMI-Lösungen von Weintek zur Optimierung des Produktionsprozesses eingesetzt. Um eine flexiblere Anlagenüberwachung zu ermöglichen, setzte FUKUTA auf die HMI-Lösungen von Weintek.FernüberwachungslösungMit cMT Viewer haben Ingenieure und Techniker von jedem Standort aus sofortigen Zugriff auf HMI-Bildschirme und können die Geräteleistung in Echtzeit verfolgen. Darüber hinaus können sie mehrere Geräte gleichzeitig überwachen, ohne den laufenden Betrieb vor Ort zu stören. Diese kollaborative Funktion beschleunigte die Systemoptimierung während der Probeläufe und erwies sich in der Anfangsphase der neuen Produktionslinie als vorteilhaft, was letztendlich zu einer schnelleren Inbetriebnahme führte.
Ergebnisse
Dank der Lösungen von Weintek konnte FUKUTA MES erfolgreich in seinen Betrieb integrieren. Dies trug nicht nur zur Digitalisierung der Produktionsaufzeichnungen bei, sondern löste auch zeitaufwändige Probleme wie die Anlagenüberwachung und die manuelle Datenerfassung. FUKUTA erwartet mit der Inbetriebnahme der neuen Produktionslinie eine Steigerung der Motorenproduktionskapazität um 30 bis 40 % auf eine Jahresproduktion von rund 2 Millionen Einheiten. Besonders wichtig ist, dass FUKUTA die in der traditionellen Fertigung üblichen Hürden der Datenerfassung überwunden hat und nun über vollständige Produktionsdaten verfügt. Diese Daten werden entscheidend sein, um die Produktionsprozesse und den Ertrag in den kommenden Jahren weiter zu optimieren.
Verwendete Produkte und Dienstleistungen:
- cMT3162X HMI (cMT X Advanced-Modell)
- Mobiles Überwachungstool – cMT Viewer
- Webbrowser
- OPC UA Server
- Verschiedene Treiber
Veröffentlichungszeit: 17. November 2023