ABB New York City E-Prix präsentiert die Zukunft der Elektromobilität in den USA

Der weltweit führende Technologiekonzern stärkt sein langjähriges Engagement für vollelektrische Rennserien und wird Titelpartner des New York E-Prix am 10. und 11. Juli.

Die ABB FIA Formel-E-Weltmeisterschaft kehrt zum vierten Mal nach New York City zurück, um auf dem harten Beton des Red Hook Circuit in Brooklyn anzutreten. Das Doppelrennen am kommenden Wochenende unterliegt strengen COVID-19-Protokollen, die unter Anleitung der zuständigen Behörden erstellt wurden, um eine sichere und verantwortungsvolle Durchführung zu gewährleisten.

Die Strecke schlängelt sich rund um das Brooklyn Cruise Terminal im Herzen des Stadtteils Red Hook und bietet Ausblicke über den Buttermilk Channel auf Lower Manhattan und die Freiheitsstatue. Die 2,32 km lange Strecke mit 14 Kurven kombiniert Hochgeschwindigkeitskurven, Geraden und Haarnadelkurven zu einem spannenden Straßenkurs, auf dem die 24 Fahrer ihr Können unter Beweis stellen.

Die Titelpartnerschaft von ABB beim New York City E-Prix baut auf der bestehenden Titelpartnerschaft bei der vollelektrischen FIA-Weltmeisterschaft auf und wird in der ganzen Stadt beworben, unter anderem auf Werbetafeln am Times Square, wo im Vorfeld der Rennen auch ein Formel-E-Auto auf die Straße gehen wird.

Theodor Swedjemark, Chief Communications and Sustainability Officer von ABB, sagte: „Die USA sind der größte Markt für ABB. Wir beschäftigen dort 20.000 Mitarbeiter in allen 50 Bundesstaaten. ABB hat seine Präsenz in den USA seit 2010 deutlich ausgebaut und mehr als 14 Milliarden US-Dollar in Werkserweiterungen, Neubauprojekte und Akquisitionen investiert, um die Einführung von Elektromobilität und Elektrifizierung zu beschleunigen. Unser Engagement beim ABB New York City E-Prix ist mehr als nur ein Rennen. Es ist eine Gelegenheit, E-Technologien zu testen und zu entwickeln, die den Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft beschleunigen, gut bezahlte Arbeitsplätze in den USA schaffen, Innovationen fördern und die Auswirkungen des Klimawandels abmildern.“

 


Beitragszeit: 07.07.2021