ABB leuchtet die E-Mobilität in Diriyah auf

Staffel 7 der ABB FIA-Formel-E-Weltmeisterschaft beginnt mit dem ersten Nachtrennen in Saudi-Arabien. ABB treibt Technologiegrenzen vor, um Ressourcen zu erhalten und eine kohlenstoffarme Gesellschaft zu ermöglichen.

Wenn Twilight am 26. Februar in der saudischen Hauptstadt Riad in die Dunkelheit verblasst, beginnt eine neue Ära für die ABB -FIA -Formel -E -Weltmeisterschaft. Die Eröffnungsrunden der 7. Staffel, die in Riyadhs historischem Gebiet von Diriyah - einem UNESCO -Weltkulturerbe - spielt, wird der erste sein, der den Status der FIA -Weltmeisterschaft hat und den Platz der Serie beim Pinnacle of Motorsport -Wettbewerb bestätigt. Das Rennen wird strenge Covid-19-Protokolle folgen, die unter Anleitung der zuständigen Behörden erstellt wurden, die es der Veranstaltung ermöglichen, sicher und verantwortungsbewusst zu sein.

Der Double-Header ist der erste E-Prix, der nach Einbruch der Dunkelheit läuft. Der 2,5-Kilometer-Straßenverlauf von 21 Kurven umarmt die alten Wände von Diriyah und wird von der neuesten LED-Technologie mit geringer Leistung beleuchtet, wodurch der Energieverbrauch im Vergleich zu nicht geführten Technologien um bis zu 50 Prozent gesenkt wird. Alle für die Veranstaltung erforderlichen Leistung, einschließlich des LED -Flutlichts, werden von Biokraftstoffen bereitgestellt.

"Bei ABB sehen wir Technologie als wichtigerer Enabler für eine nachhaltigere Zukunft und die ABB FIA-Formel-E Mitglied verantwortlich für Kommunikation und Nachhaltigkeit.

Die Rückkehr der Serie in Saudi -Arabien unterstützt die Vision von 2030 des Königreichs, ihre Wirtschaft zu diversifizieren und öffentliche Dienstleistungen zu entwickeln. Die Vision hat viele Synergien mit ABBs eigener Nachhaltigkeitsstrategie 2030: Sie zielt darauf ab, ABB aktiv zu einer nachhaltigeren Welt beizutragen, indem sie eine kohlenstoffarme Gesellschaft ermöglicht, Ressourcen aufbewahrt und soziale Fortschritte fördert.

ABB Saudi -Arabien hat seinen Hauptsitz in Riad und betreibt mehrere Produktionsstandorte, Service -Workshops und Verkaufsbüros. Die umfangreiche Erfahrung des globalen Technologieführer, die Fortschritte in Richtung einer nachhaltigeren Zukunft voranzutreiben, ist gut positioniert, um das Königreich bei der Erkenntnis seiner aufstrebenden Giga-Projekte wie Rote Meer, Amaala, Qiddiya und Neom zu unterstützen, einschließlich der kürzlich angekündigten-die Linie 'Projekt.

Mohammed Almousa, Länderdirektorin von ABB Saudi -Arabien, sagte: „Mit unserer starken lokalen Präsenz von über 70 Jahren im Königreich hat ABB Saudi -Arabien eine Schlüsselrolle bei den wichtigsten Industrie- und Infrastrukturprojekten des Landes gespielt. ABB wird durch mehr als 130 Jahre tiefe Domain -Expertise in den Kundenbustrien unterstützt, ist ein globaler Technologieführer. Mit unseren Robotik-, Automatisierungs-, Elektrifizierungs- und Bewegungslösungen werden wir weiterhin eine Schlüsselrolle für die Ambitionen des Königreichs für intelligente Städte und verschiedene Städte spielen Giga-Projekte als Teil der Vision 2030. “

Im Jahr 2020 startete ABB sein erstes Wohnlader -Ladegerät in Saudi -Arabien und lieferte ein erstklassiges Wohngebäude in Riad mit seinen marktführenden EV -Ladegeräten. ABB stellt zwei Arten von Wechselstrom -Terra -Ladegeräten an: eine, die im Keller der Wohngebäude installiert wird, während die andere für die Villen verwendet wird.

ABB ist der Titelpartner der ABB FIA-Formel-E-Weltmeisterschaft, einer internationalen Rennserie für voll elektrische Einzelsitzer. Seine Technologie unterstützt die Veranstaltungen in der City-Street-Tracks rund um den Globus. ABB trat bereits 2010 in den E-Mobility-Markt ein und hat heute mehr als 400.000 Ladegeräte in mehr als 85 Märkten verkauft. Mehr als 20.000 DC Fast Ladegeräte und 380.000 Wechselstromladegeräte, einschließlich derjenigen, die über Celegedot verkauft wurden.

ABB (ABBN: Six Swiss EX) ist ein führendes globales Technologieunternehmen, das die Transformation von Gesellschaft und Industrie anregt, um eine produktivere, nachhaltigere Zukunft zu erreichen. Durch die Verbindung von Software mit der Elektrifizierung, Robotik, Automatisierung und Bewegungsportfolio drückt ABB die Grenzen der Technologie, um die Leistung auf neue Ebenen zu steigern. Mit einer Exzellenzgeschichte, die sich mehr als 130 Jahre erstreckt, wird ABBs Erfolg von etwa 105.000 talentierten Mitarbeitern in über 100 Ländern angetrieben.


Postzeit: November-02-2023