Kostengünstiger Frequenzumrichter Danfoss 5,5 kW VFD FC360 Serie 134F2978 FC360H5K5T4E20H2BXC

Kurze Beschreibung:

FC-360H5K5T4E20H2BXCDXXSXXXXAXBX

VLT® AutomationDrive FC 360
Hohe Überlast, 5,5 KW / 7,5 PS, (T4) 380-480 VAC (dreiphasig),
IP20 / Gehäuse, RFI-Klasse A2,
(B) Bremschopper, Standard-Steuerkarte
(C) Beschichtete Leiterplatte,

Modellcode: FC-360H5K5T4E20H2BXCDXXSXXXXAXBX

Danfoss VLT® AutomationDrive FC 360 ist für Industrieanwendungen wie Pumpen und Lüfter, Förderbänder, Extruder, Ziehbänke und
usw., mit einem Leistungsbereich von 0,37 bis 75 kW, 380–480 V, dreiphasig.
Mit einer breiten Palette leistungsstarker Standard- und optionaler Funktionen, benutzerfreundlichem Design der HMI und Anwendungsauswahl, hoher Zuverlässigkeit
Der VLT® AutomationDrive FC 360 ist robust und widerstandsfähig gegen raue Umgebungsbedingungen und bietet hohe Leistung und vielseitige Funktionen bei
l Betriebskosten, wodurch es die perfekte Lösung für OEM-Kunden ist.

Hinweis: Integrierte Gleichstromdrossel für den gesamten Leistungsbereich. Integrierter Bremschopper bis 22 kW. LCP-Displays sind optional erhältlich.


Wir sind einer der professionellsten Komplettanbieter für Elektroinstallationen in China. Unsere Hauptprodukte umfassen Servomotoren, Planetengetriebe, Wechselrichter, SPS und HMI. Marken wie Panasonic, Mitsubishi, Yaskawa, Delta, TECO, Sanyo Denki, Scheider, Siemens, Omron usw.; Lieferzeit: Innerhalb von 3-5 Werktagen nach Zahlungseingang. Zahlungsarten: T/T, L/C, PayPal, West Union, Alipay, WeChat usw.

Produktdetail

Produkt Tags

Spezifikationsdetails

Artikel

Technische Daten

Bruttogewicht 5,0 kg
Volumen 16,53 l
EAN 5710107427338
Serier FC 360
Nennleistung 5,5 KW / 7,5 PS
Typencode FC-360H5K5T4E20H2BXC
Typenschlüssel (Teil 2) DXXSXXXXAXBX
Phase 3
Netzspannung 380 V ... 480 V
Steuerkarte Standard-Steuerkarte
Anzeige Kein Display (keine Blindabdeckung)
Gehäuse IP20 / Gehäuse
RFI-Filter RFI-Klasse A2
Bestellnummer 134F2978

Industriekompressor

Passen Sie die Leistung an die Wärmelast an – und sparen Sie Energie

Einer der größten Kostenfaktoren im Lebenszyklus industrieller Kälteanlagen ist der Energieverbrauch. In vielen Kälteanwendungen übersteigt die Kapazität die Wärmelast aufgrund saisonaler Schwankungen, Produktbeladung, Belegungsschwankungen und elektrischer Geräte, die Leistungsverluste verursachen. Moderne, dedizierte Frequenzumrichter, wie die VLT®-Antriebe von Danfoss Drives, bieten die ideale Möglichkeit, die Anlagenkapazität kontinuierlich an die tatsächliche Wärmelast und den Prozessbedarf anzupassen. Die Vorteile sind ein deutlich geringerer Energieverbrauch sowie geringere Betriebs- und Wartungskosten.

Eine intelligente Steuerung von Kompressoren und Verflüssiger-/Verdampferlüftern ist für jedes optimierte Kältesystem unerlässlich. Durch den Einsatz von Danfoss-Frequenzumrichtern zur Optimierung der Leistungsregelung von Kältekompressoren, Verflüssigern und Verdampfern lassen sich typischerweise 10–25 % Energie einsparen. Durch die Stabilisierung und gleichzeitige Anpassung der Leistung an die tatsächliche Last verbessert sich der systemweite Leistungskoeffizient (COP) und sorgt für erhebliche Energieeinsparungen.

Schraubenkompressoren mit Frequenzumrichter verbrauchen in der Regel 15 % weniger Energie als herkömmliche Schraubenkompressoren mit reiner Schiebersteuerung. Optimierte Start-/Stopp-Zyklen reduzieren den Kompressorverschleiß.

Frequenzumrichtergesteuerte Kolben- und Scroll-Kompressoren weisen bei Teillast einen höheren COP auf. VLT®-Frequenzumrichter eignen sich besonders zur Regelung von Scroll-Kompressoren.

Kaskadenregelung optimiert Energieeinsparungen und reduziert Lebenszykluskosten

Die Kaskadenschaltung gewährleistet das optimale Zusammenspiel zwischen einer Anwendung und einem Frequenzumrichter bei Teillast. Die Grundlast wird von einer einzelnen Anwendung, beispielsweise einem Kompressor, übernommen, die von einem Frequenzumrichter gesteuert wird. Steigt die Wärmelast, schaltet der Frequenzumrichter nacheinander weitere Kompressoren ein. Dadurch wird sichergestellt, dass die Anwendungen mit optimalem Wirkungsgrad arbeiten und der Frequenzumrichter die maximale Energieeffizienz im gesamten System aufrechterhält.

Eine gut geplante Kaskadenregelung sorgt zudem für minimalen Verschleiß der einzelnen Anwendungen. Durch den Wechsel netzbetriebener Kompressoren können Wartungsmanager beispielsweise sicherstellen, dass jeder Kompressor eine ähnliche Betriebsstundenzahl und einen gleichmäßigen Verschleiß aufweist. Dies erhöht die Lebensdauer der Anwendungen, verlängert die Wartungsintervalle und senkt so die Lebenszykluskosten.

Der fortschrittliche Mehrzonen-Verbundregler von Danfoss Drives ermöglicht die effektive Kaskadierung und Steuerung von bis zu sechs Verdichterverbunden. Dies minimiert den Energieverbrauch, vermeidet zu häufiges Zu- und Abschalten, stabilisiert Druck und Temperatur und reduziert den Kompressorverschleiß. Ebenso verteilt der Pumpenkaskadenregler die Betriebsstunden gleichmäßig auf alle Pumpen, um den Verschleiß einzelner Pumpen zu minimieren.

Schnelle Inbetriebnahme

Die Inbetriebnahme erfolgt schnell und einfach über das Display von Danfoss Drives, das gängige Kältetechnik-Begriffe anstelle von Computersprache verwendet. Der Assistent führt den Benutzer durch die erforderlichen Einstellungen. Die einfache Programmierung erhöht die Sicherheit und den Komfort von Installateuren und Servicetechnikern, erleichtert und beschleunigt ihre Arbeit, reduziert menschliche Fehler und steigert die Mitarbeiterproduktivität.


  • Vorherige:
  • Nächste: