Hochleistungs-Original-Neusensor von Keyence FS-V31P

Kurze Beschreibung:

 

Allgemeine Informationen:

Modell: FS-V31P

Typ: 1-Ausgang mit Kabel

Ausgang: PNP

Haupteinheit/Erweiterungseinheit: Haupteinheit

 


Wir sind einer der professionellsten Komplettanbieter für Elektroinstallationen in China. Unsere Hauptprodukte umfassen Servomotoren, Planetengetriebe, Wechselrichter, SPS und HMI. Marken wie Panasonic, Mitsubishi, Yaskawa, Delta, TECO, Sanyo Denki, Scheider, Siemens, Omron usw.; Lieferzeit: Innerhalb von 3-5 Werktagen nach Zahlungseingang. Zahlungsarten: T/T, L/C, PayPal, West Union, Alipay, WeChat usw.

Produktdetail

Produkt Tags

Spezifikationsdetails

Modell FS-V31P
Typ 1-Ausgang mit Kabel
Ausgabe PNP
Haupteinheit/Erweiterungseinheit Hauptgerät
Steuerausgang 1 Ausgang
Monitorausgang (1 bis 5 V) N / A
Externer Eingang
Anschluss
Lichtquelle Rote 4-Element-LED (Wellenlänge: 640 nm)
Ansprechzeit 33 µs (HIGH SPEED) /250 µs (FINE) /500 µs (TURBO) /1 ms (SUPER TURBO) /4 ms (ULTRA TURBO) /16 ms (MEGA TURBO)
Ausgabeauswahl HELL-AN/DUNKEL-AN (umschaltbar)
Anzeige Betriebsanzeige: Rote LED/Dual-Digital-Monitor: Dual-7-Segment-Anzeige, Vorgabewert (4-stellige grüne LED-Anzeige) und
Aktueller Wert (4-stellige rote LED-Anzeige) leuchtet gleichzeitig. Aktueller Wertebereich: 0 bis 64.512; Funktionsreserve: 0P bis 999P,
Hold-Funktion: Anzeige von Peak- und Bottom-Hold-Werten möglich, wählbar aus 5 Varianten
Balken-LED-Monitor: Anzeige der Excess Gain (85% bis 115% in 7 Schritten), Skalierungsanzeige
Größe 30,3 mm (H) x 9,8 mm (B) x 71,8 mm (T)
Erkennungsmodus Lichtintensität (Bereichserkennung möglich, automatische Empfindlichkeitsnachführungsfunktion vorhanden)
Timerfunktion Ausschaltverzögerungstimer/Einschaltverzögerungstimer/Einzelzeitgeber/Einschaltverzögerungstimer + Ausschaltverzögerungstimer/Einschaltverzögerungstimer + Einzelzeitgeber, wählbar
Timerdauer wählbar: 0,1 ms bis 9.999 ms, Maximaler Fehler gegenüber dem Einstellwert: ±10 % max.
Steuerausgang PNP Open-Collector 24 V, 100 mA max.*1 (nur Haupteinheit)/20 mA max. (wenn die Erweiterungseinheit(en) angeschlossen ist/sind), Restspannung: 1 V max.
Externe Eingabe Eingabezeit: 2 ms (EIN)/20 ms (AUS) min.*2
Einheitenerweiterung Es können bis zu 16 Erweiterungseinheiten angeschlossen werden (insgesamt 17 Einheiten). Beachten Sie, dass der Typ mit 2 Ausgängen als zwei Einheiten gezählt wird.
Anzahl der Funkentstöreinheiten Normalbetrieb HIGHSPEED: 0 FINE: 4 TURBO/SUPER/ULTRA/MEGA: 8
Bewertungen Netzspannung 12 bis 24 VDC ±10 %, Welligkeit (PP) 10 % oder weniger
Stromverbrauch Normal: 750 mW max. (bei 24 V, 31 mA max., bei 12 V, 40 mA max.)/
Energieeinsparung 580 mW max. (bei 24 V, 24 mA max., bei 12 V,
28 mA max.)*3
Umweltbeständigkeit Umgebungslicht Glühlampe: 20.000 Lux max., Sonnenlicht: 30.000 Lux max.
Umgebungstemperatur -10 bis +55 °C (kein Gefrieren)*4
Relative Luftfeuchtigkeit 35 bis 85 % relative Luftfeuchtigkeit (keine Kondensation)
Vibrationsfestigkeit 10 bis 55 Hz, Doppelamplitude 1,5 mm, 2 Stunden in jeder der X-, Y- und Z-Richtungen
Stoßfestigkeit 500 m/s2, jeweils 3-mal in X-, Y- und Z-Richtung
Gehäusematerial Polycarbonat
Zubehör N / A
Gewicht Ca. 80 g

Anwendungen der faseroptischen Sensoren FS-V31P

1. Temperaturmessung

Faseroptischer Sensor FS-V31P
Faseroptische Sensoren können zur Temperaturmessung in Umgebungen mit hohen oder niedrigen Temperaturen eingesetzt werden. Der Vorteil dieses Sensors besteht darin, dass er sehr kleine Temperaturänderungen erfassen und Temperaturen an verschiedenen Stellen messen kann. In der Industrie werden faseroptische Sensoren häufig zur Temperaturmessung eingesetzt. Beispielsweise werden sie bei Wärmebehandlungsprozessen zur Überwachung von Temperaturänderungen in Heizöfen eingesetzt.

微信图片_20231107103721
微信图片_20231106173143

2. Druckmessung

Mit faseroptischen Sensoren lassen sich Druckänderungen in unterschiedlichen Druckbereichen messen. Der Vorteil dieser Sensoren besteht darin, dass sie den Druck an verschiedenen Stellen messen und selbst sehr kleine Druckänderungen erfassen können. In der Industrie werden faseroptische Sensoren häufig zur Druckmessung eingesetzt. Beispielsweise werden sie in Ölquellen und Erdgaspipelines eingesetzt, um Druckänderungen innerhalb der Pipeline zu überwachen.

 


  • Vorherige:
  • Nächste: