Emerson Nidec Wechselrichter CT-Antrieb 1180129 EV1000-4T0055G

Kurze Beschreibung:

Spezifikationen des Emerson EV1000-4T0055G Frequenzumrichters

  • Eingangsspannung: 400 V
  • Ausgangsspannung: 220 V/380 V
  • Ausgangsfrequenz: 50 Hz/60 Hz
  • Nennleistung (kVA): 8,9
  • Nenneingangsstrom (A): 14,6
  • Nennausgangsstrom (A): 13,0
  • Adaptermotor (kW): 5,5
  • Gewicht: 6 kg


Wir sind einer der professionellsten Komplettanbieter für Elektroinstallationen in China. Unsere Hauptprodukte umfassen Servomotoren, Planetengetriebe, Wechselrichter, SPS und HMI. Marken wie Panasonic, Mitsubishi, Yaskawa, Delta, TECO, Sanyo Denki, Scheider, Siemens, Omron usw.; Lieferzeit: Innerhalb von 3-5 Werktagen nach Zahlungseingang. Zahlungsarten: T/T, L/C, PayPal, West Union, Alipay, WeChat usw.

Produktdetail

Produkt Tags

Spezifikationsdetails

Artikel

Technische Daten

Artikelnummer EV1000-4T0055G
Marke Emerson Nidec Produkte
Serie EV1000
Eingangsbereich VAC 380 bis 480 Volt Wechselstrom
Eingangsphase 3
Leistung 5,5 kW
Verstärker 29 Ampere
Spitzenstrom 50,7A
Spitzenstrom Normalbetrieb 43,5
Max. Frequenz 400 Hertz
Laufwerkstyp Servo, variable Frequenz
Betriebsmodus Vektorregelung mit offenem Regelkreis, V/Hz-Regelung, Regelung des Induktionsmotors mit geschlossenem Regelkreis, Regenerative Regelung, Servoregelung, Rotorflussregelung
IP-Schutzart IP20
H x B x T 9,05 Zoll x 9,3 Zoll x 16,95 Zoll
Gewicht 9 Pfund

Frequenzumrichter und das industrielle Internet der Dinge (IIoT)

In unserem vorherigen Whitepaper haben wir einige der wichtigsten Themen aus der Forschung unseres Partners Kinneir Dufort zu Drehzahlregelung und dem industriellen Internet der Dinge (IIoT) herausgearbeitet. Unser Schwerpunkt lag darauf, wie Sie Industrie 4.0 als Sprungbrett für Ihr Unternehmenswachstum nutzen können. Wir haben Aspekte wie die grundlegende Maschinenkonnektivität, die Vorteile der IIoT-Fähigkeit und die Cloud- vs. Remote-Datenerfassung untersucht.

Antriebe mit variabler Drehzahl und das industrielle Internet der Dinge

Wir waren der Meinung, dass es noch mehr Informationen zum Thema Drehzahlregelung und Industrie 4.0 gibt. Deshalb haben wir ein zweites Whitepaper erstellt, das die sechs wichtigsten Produktivitätsvorteile hervorhebt, die OEMs ihren Kunden bieten können. Dazu gehören:

  • Betriebseffizienz
  • Intelligente Maschinenoptimierung
  • Massenanpassung
  • Qualitätskontrolle
  • Ferndiagnose
  • Vorausschauende Wartung

Die Rolle von Antrieben mit variabler Drehzahl verstehen

Einer der entscheidenden Faktoren für den Erfolg intelligenter Fabriken ist die Entwicklung intelligenter Motorsteuerungssysteme. Drehzahlgeregelte Antriebe (VSDs) verfügen mittlerweile über eine integrierte SPS. Dadurch können Antriebe nicht nur über ein Netzwerk überwacht, sondern auch Programme ausgeführt werden.

Warum sind intelligente Antriebe mit variabler Drehzahl wichtig?

Wie Sie in der Studie sehen werden, bieten intelligente Frequenzumrichter eine kostengünstige Möglichkeit, modernste Hochleistungstechnologie in Ihr Unternehmen zu integrieren. Selbst wenn Sie die SPS-Funktion des Antriebs nicht nutzen, entstehen Ihnen keine zusätzlichen Kosten.

Unser Expertenteam steht Ihnen während des gesamten Entwicklungsprozesses zur Seite. So sichern Sie sich auftragsentscheidende Technologie und sichern sich so die Zukunft Ihres Unternehmens.


  • Vorherige:
  • Nächste: