ABB 1SFL547002R1311 AF265-30-11-13 Schütz

Kurze Beschreibung:

Marke: ABB

Produktname: Schütz

Modell: 1SFL547002R1311

 


Wir sind einer der professionellsten Komplettanbieter für Elektroinstallationen in China. Unsere Hauptprodukte umfassen Servomotoren, Planetengetriebe, Wechselrichter, SPS und HMI. Marken wie Panasonic, Mitsubishi, Yaskawa, Delta, TECO, Sanyo Denki, Scheider, Siemens, Omron usw.; Lieferzeit: Innerhalb von 3-5 Werktagen nach Zahlungseingang. Zahlungsarten: T/T, L/C, PayPal, West Union, Alipay, WeChat usw.

Produktdetail

Produkt Tags

Allgemeine Informationen

Erweiterter Produkttyp:
AF265-30-11-13
Produkt-ID:
1SFL547002R1311
EAN:
7320500481189
Katalogbeschreibung:
AF265-30-11-13 Schütz
Lange Beschreibung:
Das AF265-30-11-13 ist ein 3-poliges Schütz (1000 V IEC oder 600 V UL) mit vormontierten Hilfskontakten und Hauptstromkreisschienen. Es steuert Motoren bis 132 kW / 400 V AC (AC-3) bzw. 200 PS / 480 V UL und schaltet Stromkreise bis 400 A (AC-1) bzw. 350 A UL für den allgemeinen Gebrauch. Dank der AF-Technologie verfügt das Schütz über einen weiten Steuerspannungsbereich (100–250 V 50/60 Hz und DC), bewältigt große Steuerspannungsschwankungen, reduziert den Energieverbrauch des Schaltschranks und gewährleistet einen reibungslosen Betrieb in instabilen Netzen. Der integrierte Überspannungsschutz bietet eine kompakte Lösung. AF-Schütze sind blockförmig aufgebaut und lassen sich problemlos mit zusätzlichen Hilfskontaktblöcken und einer großen Auswahl an Zubehör erweitern.

Maße

Nettobreite des Produkts:
140 mm
Nettotiefe/-länge des Produkts:
180 mm
Nettohöhe des Produkts:
225 mm
Nettogewicht des Produkts:
3,9 kg

Technisch

Anzahl Hauptkontakte NO:
3
Anzahl der Hauptkontakte NC:
0
Anzahl der Hilfskontakte NO:
1
Anzahl der Hilfskontakte NC:
1
Nennbetriebsspannung:
Hauptstromkreis 1000 V
Nennfrequenz (f):
Hauptstromkreis 50 / 60 Hz
Konventioneller thermischer Strom in freier Luft (Ith):
gemäß IEC 60947-4-1, Offene Schütze Θ = 40 °C 400 A
Bemessungsbetriebsstrom AC-1 (Ie):
(1000 V) 40 °C 350 A
(1000 V) 55 °C 300 A
(1000 V) 60 °C 300 A
(1000 V) 70 °C 240 A
(690 V) 40 °C 400 A
(690 V) 55 °C 350 A
(690 V) 70 °C 290 A
Bemessungsbetriebsstrom AC-3 (Ie):
(415 V) 55 °C 265 A
(440 V) 55 °C 265 A
(500 V) 55 °C 250 A
(690 V) 55 °C 250 A
(1000 V) 55 °C 113 A
(380 / 400 V) 55 °C 265 A
(220 / 230 / 240 V) 55 °C 265 A
Nennbetriebsleistung AC-3 (Pe):
(415 V) 132 kW
(440 V) 160 kW
(500 V) 160 kW
(690 V) 200 kW
(1000 V) 160 kW
(380 / 400 V) 132 kW
(220 / 230 / 240 V) 75 kW
Nennausschaltvermögen AC-3:
8 x Ie AC-3
Nenneinschaltvermögen AC-3:
10 x Ie AC-3
Kurzschlussschutzeinrichtungen:
Sicherungen Typ gG 500 A
Bemessungs-Kurzzeitstromfestigkeit Niederspannung (Icw):
bei 40 °C Umgebungstemperatur, in freier Luft, aus dem kalten Zustand 10 s 2120 A
bei 40 °C Umgebungstemperatur, in freier Luft, aus dem kalten Zustand 15 min 400 A
bei 40 °C Umgebungstemperatur, in freier Luft, aus dem kalten Zustand 1 min 865 A
bei 40 °C Umgebungstemperatur, in freier Luft, aus dem kalten Zustand 1 s 2650 A
bei 40 °C Umgebungstemperatur, in freier Luft, aus dem kalten Zustand 30 s 1224 A
Maximales Ausschaltvermögen:
cos phi=0,45 (cos phi=0,35 für Ie > 100 A) bei 440 V 3800 A
cos phi=0,45 (cos phi=0,35 für Ie > 100 A) bei 690 V 3300 A
Maximale elektrische Schaltfrequenz:
(AC-1) 300 Zyklen pro Stunde
(AC-2 / AC-4) 150 Zyklen pro Stunde
(AC-3) 300 Zyklen pro Stunde
Bemessungsbetriebsstrom DC-1 (Ie):
(110 V) 2 Pole in Reihe, 40 °C 350 A
(220 V) 3 Pole in Reihe, 40 °C 350 A
Bemessungsbetriebsstrom DC-3 (Ie):
(110 V) 2 Pole in Reihe, 40 °C 350 A
(220 V) 3 Pole in Reihe, 40 °C 350 A
Bemessungsbetriebsstrom DC-5 (Ie):
(110 V) 2 Pole in Reihe, 40 °C 350 A
(220 V) 3 Pole in Reihe, 40 °C 350 A
Bemessungsisolationsspannung (Ui):
nach IEC 60947-4-1 und VDE 0110 (Gr. C) 1000 V
nach UL/CSA 600 V
Bemessungsstoßspannungsfestigkeit (Uimp):
Hauptstromkreis 8 kV
Mechanische Haltbarkeit:
5 Millionen
Maximale mechanische Schaltfrequenz:
300 Zyklen pro Stunde
Betriebsgrenzen der Spule:
(gemäß IEC 60947-4-1) 0,85 x Uc Min. ... 1,1 x Uc Max. (bei θ ≤ 70 °C)
Bemessungssteuerkreisspannung (Uc):
50 Hz 100 ... 250 V
60 Hz 100 ... 250 V
Gleichstrombetrieb 100 ... 250 V
Spulenverbrauch:
Halten bei max. Nennsteuerkreisspannung 50 Hz 17,5 V·A
Halten bei max. Nennsteuerkreisspannung 60 Hz 17,5 V·A
Halten bei max. Nennsteuerkreisspannung DC 4,5 W
Anzugsmoment bei max. Bemessungssteuerspannung 50 Hz 385 V·A
Anzugsstrom bei max. Bemessungssteuerspannung 60 Hz 385 V·A
Anzugsleistung bei max. Bemessungssteuerkreisspannung DC 410 W
Betriebszeit:
Zwischen Spulenenterregung und Schließerkontaktöffnung 37 ... 47 ms
Zwischen Spulenerregung und Schließen des Schließerkontakts 25 ... 55 ms
Anschlussleistung Hauptstromkreis:
Flexibel 2 x 70 ... 185 mm²
Starres Al-Kabel 1 x 185 ... 240 mm²
Starre Cu-Leitung 2 x 70 ... 185 mm²
Anschlussmöglichkeiten Hilfsstromkreis:
Flexibel mit Aderendhülse 2x 0,75 ... 2,5 mm²
Flexibel mit isolierter Aderendhülse 2x 0,75 ... 2,5 mm²
Flexibel 2x0,75 ... 2,5 mm²
Massiv 2 x 1 ... 4 mm²
Litze 1 x 1 .... 4 mm²
Schutzgrad:
gemäß IEC 60529, IEC 60947-1, EN 60529 Spulenanschlüsse IP20
gemäß IEC 60529, IEC 60947-1, EN 60529 Hauptklemmen IP00
Terminaltyp:
Hauptzirkel: Bars

Technische UL/CSA

NEMA-Größe:
5
Dauerstrombelastbarkeit NEMA:
270 A
Leistungsangaben NEMA:
(200 V AC) Dreiphasig 75 PS
(230 V AC) Dreiphasig 100 PS
(460 V AC) Dreiphasig 200 PS
(575 V AC) Dreiphasig 200 PS
Maximale Betriebsspannung UL/CSA:
Hauptstromkreis 1000 V
Allgemeine Nutzungsbewertung UL/CSA:
(600 V AC) 350 A
Leistungsbewertung UL/CSA:
(200 V AC) Dreiphasig 75 PS
(208 V AC) Dreiphasig 75 PS
(220 ... 240 V AC) Dreiphasig 100 PS
(440 ... 480 V AC) Dreiphasig 200 PS
(550 ... 600 V AC) Dreiphasig 250 PS

Umwelt

Umgebungslufttemperatur:
In der Nähe des Schützes Ausgestattet mit thermischem Überstromrelais (0,85 ... 1,1 Uc) -25 ... 50 °C
In der Nähe des Schützes ohne thermisches Überstromrelais (0,85 ... 1,1 Uc) -40 ... 70 °C
In der Nähe des Schützes für die Lagerung -40 ... 70 °C
Maximal zulässige Betriebshöhe:
Ohne Derating 3000 m

Materialkonformität

Vorlage für die Berichterstattung über Konfliktmineralien (CMRT):
REACH-Erklärung:
RoHS-Informationen:
RoHS-Status:
Gemäß EU-Richtlinie 2011/65/EU und Änderung 2015/863 vom 22. Juli 2019
Gesetz zur Kontrolle giftiger Substanzen – TSCA:
WEEE B2C / B2B:
Business-to-Business
WEEE-Kategorie:
5. Kleine Geräte (keine Außenmaße größer als 50 cm)

Zirkulärer Wert

ABB EcoSolutions:
Ja
Recyclingrate der Prinzipien des Kreislaufdesigns:
Design zum Schließen von Ressourcenkreisläufen – Standard EN45555 – 76,3 %
Anweisungen zum Lebensende:
Gruppenziel für die Abfallmenge auf Deponien:
Ungefährlicher Abfall wird auf eine Deponie verbracht, wenn im Umkreis von 100 km keine alternative Entsorgungsmöglichkeit besteht.
Verbesserte Ressourceneffizienz für Kunden:
Produkteffizienz – Das Produkt gilt als energieeffizienter als vergleichbare Produkte auf dem Markt oder ältere Produkte der gleichen Produktlinie.
Nachhaltiger Materialgehalt:
Recyceltes Metall - 33 %

  • Vorherige:
  • Nächste: