Wir sind einer der professionellsten Komplettanbieter für Elektroinstallationen in China. Unsere Hauptprodukte umfassen Servomotoren, Planetengetriebe, Wechselrichter, SPS und HMI. Marken wie Panasonic, Mitsubishi, Yaskawa, Delta, TECO, Sanyo Denki, Scheider, Siemens, Omron usw.; Lieferzeit: Innerhalb von 3-5 Werktagen nach Zahlungseingang. Zahlungsarten: T/T, L/C, PayPal, West Union, Alipay, WeChat usw.
Preisdaten
Preisgruppe / Hauptsitz Preisgruppe | TL / 236 |
Listenpreis (ohne MwSt.) | Preise anzeigen |
Kundenpreis | Preise anzeigen |
Metallfaktor | Keiner |
Lieferinformationen
Exportkontrollbestimmungen | AL: N / ECCN: EAR99 |
Produktionszeit im Werk | 6 Tage |
Nettogewicht (kg) | 0,770 kg |
Verpackungsmaße | 21,00 x 28,60 x 9,50 |
Maßeinheit der Paketgröße | CM |
Menge Einheit | 1 Stück |
Verpackungsmenge | 1 |
Weitere Produktinformationen
EAN | 4034106029968 |
UPC | Nicht verfügbar |
Warencode | 85371099 |
LKZ_FDB/ KatalogID | ST80XX |
Produktgruppe | 3408 |
Gruppencode | R119 |
Ursprungsland | China |
Modernisierung einer Anlage in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie auf Basis einer integrierten Automatisierungs- und Visualisierungslösung
WinCC Professional Referenz
Die Modernisierung umfasste die Ausstattung von drei Produktionslinien mit einem erweiterten SCADA-System, einer neuen Steuerungsarchitektur, Umrichtern und Motorstartern. Das Projekt verlief reibungslos, und die integrierte Hard- und Softwarelösung mit dem TIA-Portal ermöglichte eine Vereinfachung des Engineering-Prozesses.
Vorteile der Lösung mit dem SIMATIC SCADA-System WinCC Professional im TIA Portal, S7-1500 und SIMATIC IPC:
- Vereinfachtes Anwendungs-Engineering
- Durch eine effiziente Überwachung der Produktionslinien kann für jede Charge der optimale Weg durch die Produktion definiert werden.
- Erhöhte Produktivität
- Einfache und intuitive Bedienung dank guter visueller Unterstützung
- Bessere Steuerung der am Prozess beteiligten Motoren
- Integration der Produktionsdaten in das bestehende ERP-System
- Fehler im laufenden Prozess lassen sich leicht lokalisieren
Tunnelleitsystem für den längsten Eisenbahntunnel der Welt
Kontrollraum mit WinCC OA
Das Tunnelleitsystem SIMATIC WinCC Open Architecture bildet das Herzstück der Überwachungssysteme für die gesamte Tunnelinfrastruktur. Die kontinuierliche Verfügbarkeit des Gesamtsystems ist für den reibungslosen Betrieb des Gotthard-Basistunnels unerlässlich.
Der Gotthard-Basistunnel verfügt über eine Tunnelleitstelle am Süd- und Nordportal. Die beiden dort installierten Tunnelleitsysteme überwachen und steuern sämtliche installierten Systeme und Anlagen. Alle benötigten Daten werden im Tunnelleitsystem erfasst, zusammengeführt und visualisiert. Ein vollintegriertes Instandhaltungsmanagement-Tool und ein Betriebsleitsystem mit Grossbildanzeige gehören ebenfalls zum Tunnelleitsystem.
Die Vorteile der Lösung:
- Höchste Ausfallsicherheit durch doppelt redundante Tunnelleittechnik – Disaster Recovery System (2x2 Redundanz)
- Zentrale Überwachung der Infrastruktur vereinfacht das Störungsmanagement
- Effizienterer Betrieb durch zentrale Steuerung der gesamten Infrastruktur
- Integration vieler (Sub-)Systeme dank OPC UA als standardisierte Schnittstelle im gesamten Projekt
- Optimale Benutzerfreundlichkeit durch einheitliche Benutzeroberfläche über alle Anlagen hinweg, Übersicht aller Systeme an einem Arbeitsplatz sowie Großbilddarstellung (Multi-Monitor-Management)